Du möchtest Pay TV buchen? Oder einfach weg vom herkömmlichen Kabel- oder Sat-Anschluss hin zu modernem Internet-Fernsehen? Es gibt in Deutschland zwei große Pay TV Anbieter: Magenta TV und Sky. Was ist besser?
Hier der große Vergleich zwischen Sky und Magenta TV.
Magenta TV vs. Sky | Pay-TV-Anbieter
Die beiden in Deutschland sehr beliebten und gleichzeitig größten Pay TV Dienste Magenta TV und Sky stellen viele Interessenten und Internet-TV-Neulinge vor die Frage: Welcher TV- und Streaming-Service ist besser? Welchen soll ich buchen?
Magenta TV
- TV-, Pay-TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Ersetzt & ergänzt „normales“ Fernsehen
- Mit und ohne Telekom-Internet nutzbar
- Alles zu Magenta TV
Sky
- TV-, Pay-TV- und Streaming-Angebot von Sky
- Sky Q ersetzt & ergänzt „normales“ Fernsehen
- Über Sat, Kabel und IPTV (Internet) nutzbar
- Alles zu Sky
Magenta TV vs. Sky - TV über Internet streamen
Beide Anbieter, Sky also auch Magenta TV bieten die Möglichkeit, das komplette TV-Programm plus Pay-TV-Inhalte und diverser Streaming-Dienste auf einer Plattform zu nutzen. Alles unter einem Dach ist das Motto der beiden Anbieter.
Magenta TV
- Über 180 Sender, davon 100 öffentlich-rechtliche und private HD-Sender
- Optional: RTL+ Premium
- Optional: Netflix Standard mit Werbung
- Kostenlose Filme, Serien, Shows und Dokus in der Megathek
- Bis zu 3 Streams parallel nutzbar
- Für zuhause und unterwegs
- Wahlweise mit 24 Monaten Laufzeit oder 1 Monat Laufzeit
Sky
- Perfekt wenn kein Kabelanschluss (mehr) vorhanden ist
- Viele private Sender in Full HD inklusive! (Kein „HD+“ nötig)
- Inklusive aller Serien von Sky!
- Keine langfristigen 24-Monatsverträge bei weiteren TV-Anbietern nötig
- Kein teurer Kabelanschluss oder Sat-Anlage nötig – nur die Internetverbindung
- Sky Q IPTV Box ist klein und kann unscheinbar hinter dem TV-Gerät verschwinden
- Funktioniert mit allen Internetanbietern
- Netflix, Prime Video, Disney+ und RTL+ in Ultra HD und „Dolby Digital 5.1“
Magenta TV vs. Sky | Geräte & Hardware
Was braucht es an Technik und Geräten, um Sky bzw. Magenta TV nutzen zu können? Beide Anbieter bieten eigene Hardware an – ist aber bei Nutzung von Apps auf eigenen Geräten nicht unbedingt nötig.
Magenta TV
- Für volle Qualität und Funktionsumfang braucht man einen Media Receiver oder TV-Receiver
- Magenta TV ist aber auch als reines Streaming-Angebot mit eigenen Geräten nutzbar
- Geräte bei Magenta TV: MagentaTV One, MagentaTV Stick, Apple TV 4K
Sky
- Ein Sky-Empfangsgerät wird bei jedem Sky Q Abo kostenlos mitgeliefert.
- Volle Qualität und Funktionen nur mit dem Sky Q Receiver.
- Sky ist über Sky Go auch auf eigenen Geräten mittels App nutzbar
- Geräte bei Sky: Sky Q Receiver, Sky Q IPTV Box
Magenta TV vs. Sky | Inhalte & Zubuch-Optionen
Beide Pay TV Anbieter – Sky und Magenta TV – sehen sich als „Plattform“ für alles, was mit Home-Entertainment im Fiction- und Live-Bereich zu tun hat. So kann nicht nur TV und Pay TV empfangen werden, sondern zahlreiche Streaming-Dienste aufgebucht werden, für die es teilweise auch einen Kombi-Rabatt gibt.
Magenta TV
- TV-Sender: 180, viele in HD
- Viele exklusive Magenta TV Original Serien
- Megathek (Mediathek inklusive)
- Streaming-Dienste zubuchbar: Disney+, RTL+, NETFLIX, WOW, DAZN, Prime Video, Videoload
Sky
- TV-Sender: 200, viele in HD mit HD+. Mit Sky IPTV 50 Sender, HD inklusive
- Alle Serien & Dokus von Sky inklusive, dazu exklusive HBO und Showtime-Serien
- Streaming-Dienste zubuchbar: NETFLIX, DAZN (und viele weitere per App auf Sky Q nutzbar)
Preisvergleich Magenta TV vs. Sky
So richtig günstig sind die beiden größten deutschen Pay TV Anbieter nicht – trotzdem können bei Sky und Magenta TV
Magenta TV
- Magenta TV (inkl. Telekom-Internet): 6 Monate kostenlos, dann ab 13€/Monat
- Magenta TV (ohne Telekom-Internet): ab 10€ / Monat
- Zubuch-Optionen wie externe Streaming-Dienste kosten entsprechend Aufpreis
Sky
- Günstigstes Sky Q Abo inkl. Receiver kostet 15€/Monat
- Sky Pakete für weitere Inhalte individuell zubuchbar
- Externe Streaming-Dienste kosten extra